Es gibt eine stille Magie, die den Oktober umhüllt. Es ist ein Monat des Übergangs und des Loslassens. Die Tage werden kürzer und die Natur entfaltet ihre letzten, prächtigen Farben, bevor sie sich in den Winterschlaf begibt. Während wir durch herbstliche Wälder spazieren oder an golden leuchtenden Feldern vorbeifahren, spüren wir, dass auch in uns eine Wandlung geschieht.
Für mich ist der Herbst die ideale Jahreszeit, um es mir zuhause gemütlich zu machen. Es ist die Zeit, in der die Teekanne und die Kerzen wieder hervorgeholt werden. In diesen stillen Momenten des Rückzugs frage ich mich, was in meinem Leben nun losgelassen werden darf. Vielleicht sind es alte Gewohnheiten, belastende Gedanken oder ungesunde Beziehungen.
Die Farben des Herbstes: Ein lebendiger Abschiedsgruß
Der Oktober malt die Welt in warmen Tönen: tiefes Rot, leuchtendes Gelb und sattem Orange. Diese Farben sind wie ein lebendiger Abschiedsgruß des Sommers. Es ist, als ob die Natur uns daran erinnern möchte, dass auch wir loslassen müssen, um Platz für Neues zu schaffen. In den Bäumen, die ihre Blätter verlieren, erkennen wir die Weisheit des Zyklus des Lebens.
Kürbisse und Kreativität: Herbstliche Inspirationen
Mit dem Oktober kommt auch die Zeit der Erntefeste. Es ist eine Zeit, in der wir die Fülle und den Reichtum des Jahres feiern. Auf den Feldern liegen pralle Kürbisse und laden dazu ein, kreativ zu werden – sei es in der Küche oder beim traditionellen Schnitzen von Laternen. Die Erntezeit erinnert uns daran, dankbar zu sein für das, was wir haben, und gleichzeitig darauf zu vertrauen, dass auch in der kälteren Jahreszeit für uns gesorgt ist.
10 Herbstaktivitäten gegen Langeweile
- Drachen steigen lassen: Wenn im Herbst der Wind stärker wird, bietet es sich an, aufs Feld zu gehen und bunte Drachen steigen zu lassen. Das ist eine der beliebtesten Herbst-Aktivitäten für Kinder. Du kannst den Drachen vorher sogar selbst basteln.
- Wandern und Laub sammeln: Genieß die frische Herbstluft und die Farbenpracht des Laubs in einem nahegelegenen Wald oder Park.
- Kürbisschnitzen: Gestalte kreative Kürbisgesichter und Dekorationen für Halloween.
- Herbstmärkte besuchen: Schlendere über lokale Herbstmärkte und genieße saisonale Köstlichkeiten wie heißen Apfelsaft und frische Backwaren.
- Backen: Bereite herbstliche Leckereien wie Apfelkuchen, Kürbismuffins oder Zimtschnecken zu.
- Basteln mit Naturmaterialien: Sammle Blätter, Eicheln und Kastanien und bastle daraus Dekorationen oder kleine Kunstwerke.
- Lagerfeuer und Stockbrot: Organisiere ein Lagerfeuer im Garten oder an einem sicheren Ort und genieße das Rösten von Stockbrot oder Marshmallows.
- Herbstfotografie: Mach Fotos von der bunten Herbstlandschaft und halte die besonderen Momente fest.
- Bücher lesen: Kuschel Dich mit einer warmen Decke und einem guten Buch auf die Couch und genieße die entspannte Atmosphäre.
- Herbstliche Filme und Serien: Schau Dir Filme und Serien mit herbstlichem Flair oder Halloween-Themen an.
Leckeres Kürbis Risotto Rezept
Es ist cremig, herzhaft und perfekt für die kühleren Herbsttage.
Zutaten:
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 800g)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 300g Risotto-Reis (z.B. Arborio)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200ml Weißwein (optional)
- 50g geriebener Parmesan
- 2 EL Butter
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- Vorbereitung des Kürbisses:
- Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Das Kürbisfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Schale kann beim Hokkaido-Kürbis mitverarbeitet werden.
- Zwiebel und Knoblauch vorbereiten:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Anbraten:
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Kürbiswürfel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Reis hinzufügen:
- Den Risotto-Reis zum Kürbis geben und unter Rühren etwa 2 Minuten anschwitzen, bis die Körner glasig sind.
- Ablöschen und köcheln:
- Mit dem Weißwein ablöschen und unter Rühren köcheln lassen, bis der Wein fast vollständig aufgenommen ist.
- Dann nach und nach die heiße Gemüsebrühe hinzufügen, jeweils eine Kelle auf einmal, und ständig rühren. Erst weitere Brühe hinzufügen, wenn die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen ist. Dieser Vorgang dauert etwa 20 Minuten, bis der Reis gar und cremig, aber noch bissfest ist.
- Verfeinern:
- Sobald der Reis gar ist, den geriebenen Parmesan und die Butter unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren:
- Das Risotto auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
Genieße dieses herzhafte Kürbisrisotto als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. Guten Appetit!
Die Stille der Natur: Eine Einladung zur inneren Ruhe
Der Oktober ist auch eine Zeit der Besinnung. Die Natur wird ruhiger, und diese Ruhe lädt uns ein, auch in uns selbst zur Ruhe zu kommen. Ein Spaziergang durch den raschelnden Blätterwald und das Beobachten von ziehenden Vogelschwärmen – all das sind Momente, in denen wir die Stille bewusst wahrnehmen und genießen können. In dieser Stille liegt eine Kraft, die uns hilft, uns selbst zu begegnen und inneren Frieden zu finden.