ÜBER MICH
Noch vor einigen Jahren war mein Leben ganz anders …
Es begann mit einer Schublade.
Eine dieser Schubladen, die man lieber nicht öffnet, weil man weiß: Da ist alles drin, was keinen Platz hat.
Und trotzdem ist es unmöglich, sie nicht zu öffnen – irgendwann.
Ich erinnere mich gut an den Moment: Ich wollte Ordnung schaffen. Stattdessen fand ich Erinnerungen. Und Ausweichmanöver. Und jede Menge „vielleicht brauch ich das noch mal“.
Und irgendwann – mitten im Chaos – kam dieser eine Gedanke:
Was, wenn nicht nur diese Schublade zu voll ist? Was, wenn mein ganzes Leben gerade überfüllt ist?
Dan Sa Ri (断捨離) – das japanische Konzept des bewussten Loslassens – wurde mein Wendepunkt.
„Dan“ – sich entschließen.
„Sha“ – loswerden, was nicht mehr dient.
„Ri“ – innerlich frei werden.
Was mit einem Aufräumen begann, wurde zur Einladung, mein Leben neu zu ordnen – von außen nach innen.
Ich habe losgelassen: Besitz, der belastete. Gedanken, die klein machten. Vorstellungen, die längst überholt waren.
Und mit jedem Schritt ins Weniger wuchs das Mehr: mehr Klarheit, mehr Ruhe, mehr Verbundenheit mit dem Wesentlichen.
Heute weiß ich: Ein einfaches Leben ist kein Verzicht – es ist ein Geschenk.
Ein Raum, in dem das Wichtige wieder hörbar wird.
Ein Weg, der nicht an ein Ziel führt, sondern immer mehr zu sich selbst.
In meinem Blog teile ich Gedanken, Impulse und Erfahrungen rund um bewusstes Vereinfachen,
inneres Aufräumen und ein Leben mit Fokus.
Für Menschen, die sich – wie ich – auf den Weg gemacht haben.
Ich freue mich über jede Begegnung, jeden Austausch, jede Weggemeinschaft.
Schön, dass Du da bist.
Hi! Ich bin Kirstin Merz
Ich liebe Tage zuhause, an denen ich mich kreativ austoben kann.
Ich finde Schönheit in schlichten, durchdachten Alltagsdingen.
Ich spaziere lieber im Wald, als durch eine Shoppingmeile.
Ich genieße es, Dinge loszulassen, die mir nicht mehr dienen – das schafft Raum zum Durchatmen.
Ich bin Minimalistin aus Überzeugung.
